Nachhaltigkeit

Wir übernehmen Verantwortung

Nachhaltigkeit ist zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir setzen uns aktiv für den Schutz der Umwelt, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und für eine nachhaltige Produktion ein.

Dabei orientieren wir uns an internationalen Standards und bewährten Praktiken, um unseren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu reduzieren. 

Nachhaltigkeit ist zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir setzen uns aktiv für den Schutz der Umwelt, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und für eine nachhaltige Produktion ein.

Dabei orientieren wir uns an internationalen Standards und bewährten Praktiken, um unseren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu reduzieren. 

ISO 14001
zertifiziertes Umweltmanagementsystem
100%
Ökostrom
in der Herstellung
CO2
Fussabdruck
unserer Produkte
Ziele
für eine nachhaltige
Entwicklung

Umweltmanagement nach ISO 14001

Unser zertifiziertes Umwelt­management­system nach ISO 14001 ermöglicht es, unsere Umweltleistung systematisch zu verbessern. 

Durch klare Prozesse, regelmäßige Bewertungen und gezielte Maßnahmen stellen wir sicher, dass wir Umwelt­belastungen minimieren und nachhaltige Lösungen in unserer Produktion umsetzen.

Unser UM-Zertifikat

 

Unsere Umweltpolitik steht interessierten Parteien unter info[at]schneiderfilz.de zur Verfügung.

Klimaschutz durch 100 % Ökostrom

Die Stromenergie, die wir nutzen, stammt zu 100 % aus erneuerbaren Quellen. 

Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und unterstützen den Ausbau nachhaltiger Energiequellen.

Transparenz durch den CO₂-Fussabdruck unserer Produkte

Wir entwickeln eine Datenbank zur Erfassung des CO₂-Fußabdrucks unserer Produkte (Product Carbon Footprint - PCF) und schaffen so Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Berechnung folgt einem Cradle-to-Gate-Ansatz, basiert auf den Vorgaben von ISO 14067 sowie den Empfehlungen des Greenhouse Gas Protocol und berücksichtigt Emissionen gemäß Scope 1, 2 und 3:

  •  Scope 1 – Direkte Emissionen aus unseren Produktionsprozessen
  • Scope 2 – Indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie
  • Scope 3 – Emissionen entlang der Lieferkette

Die größten CO₂-Treiber unserer Produkte liegen in der Rohstoffgewinnung und Vorproduktion, weshalb wir für eine präzise Bilanzierung auf eine solide Datengrundlage durch unsere Lieferanten angewiesen sind. Um belastbare Werte entlang der Lieferkette zu schaffen ermutigen wir unsere Lieferanten zum Aufbau eigener CO₂-Datenbanken.

Unser Anspruch ist es, trotz fehlender Scope-3-Realdaten auskunftsfähig zu sein. In solchen Fällen nutzen wir wissenschaftlich anerkannte Stoffdatenbanken, um die CO₂-Emissionen unserer Produkte möglichst präzise abzuschätzen.

Diese Methodik ermöglicht eine belastbare Bewertung der Umweltauswirkungen unserer Produkte und unterstützt unsere Kunden, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Sprechen Sie uns an – gemeinsam gestalten wir eine klimabewusste Zukunft!

Nachhaltige Entwicklungsziele

Als Unternehmen bekennen wir uns zu den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals - SDGs). 

Sie sind unser Leitbild für eine nachhaltige Zukunft und sie prägen unsere unternehmerischen Entscheidungen in den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.

Schneiderfilz unterstützt die Ziele für nachhaltige Entwicklung.

Mehr Info auf SDGS.UN.org